Tag 4 – Gießen > Koblenz

Nach einer größtenteils entspannten Nacht in der Gießener Messe hieß es wiedermal früh aufstehen und Sachen packen um sich auf den Weg in Richtung Koblenz an den Rhein zu machen. Da wir aktuell einen guten Kilometerschnitt haben und unsere Termine gut planen können, entscheiden wir jeden Abend neu, wie spät früh Start ist. Für Gießen […]

Tag 3 – Bad Salzungen > Gießen

Nach einer deutlich kühleren und daher angenehmen Nacht, waren lediglich die zahlreichen Mückenstiche Grund zur Beschwerde. Nach dem Morgenprozedere ging es diesmal bereits 5 Uhr auf die Strecke, da ein Tag mit 150 km auf dem Programm stand. Das Einräumen der Busse gestaltete sich dahingehend etwas schwieriger, da die Turnhalle direkt neben ein paar Neubaublöcken […]

Tag 2 – Jena > Bad Salzungen

Wenn man es sich zur Aufgabe gestellt hat das Team 2h vor Abfahrt zu wecken, damit der Zeitplan gehalten werden kann, dann braucht man starke Nerven. Denn was einem für verschlafene aber vor allem verärgerte Gesichter entgegen treten, das muss man erlebt haben, um es zu verstehen. Also hieß es für alle 4 Uhr raus […]

Starttag – Chemnitz > Jena

Der erste Tag der Tour ist immer ein ganz Besonderer. Mit dem Tourstart und dem MDR Vereinssommer war die Planung sehr herausfordernd und für unser überschaubares Team stark durchgetaktet. Den offiziellen (fast) pünktlichen Startschuss zur Tour begleiteten zahlreiche Interessierte auf dem Vorplatz des Hörsaalgebäudes der TU Chemnitz. Neben weiteren Vereinsfreunden, Familien und Bekannten schickten auch […]

Individuell Aber Nie Langweilig

So individuell wie wir Lauf-KulTouristen sind, so individuell gestaltet sich auch das jeweilige Training. Für Pauline, Franzi und Steffi hiße das gestern beim Sachsentrail am Rabenberg den ersten Lauf-Wettkampf nach dem Corona-Lockdown zu bestreiten. Mit angepasstem Konzept ging es auf die erzgebirgischen Trails. Die über 500 Höhenmeter auf den knapp 20km brannten dabei ordentlich in […]

Vereins-Lauftreff startet unter besonderen Bedingungen

Die nächsten Lockerungen der umfangreichen Einschränkungen im Alltag treten in Sachsen zum morgigen Montag (04.05.2020) in Kraft. Danach ist es unter anderem wieder gestattet, den Vereinssport auf Außensportanlagen aufzunehmen. Unser geliebter Lauf- und Radsport wird ja auf der größten Außensportanlage die es gibt – der freien Natur – betrieben, kann aber nun wieder abseits des […]

Hilfe bei Training und Streckenplanung

Die aktuellen Kontakt-, Ausgangsbeschränkungen und das Verbot von Sportevents und Vereinstraining lässt nur die Möglichkeit zu, allein bzw. mit einer Person der häuslichen Gemeinschaft Sport zu machen. Dabei kann natürlich nach einiger Zeit etwas Monotonie oder sogar Langeweile eintreten. Hier sind wir euch gern behilflich, bei: Streckenplanung (in Chemnitz kennen wir nahezu jeden Weg) – […]

Was machen wir eigentlich „während Corona“?

Auch Vereine stehen durch die aktuellen Beschränkungen vor besonderen Herausforderungen. Sport- und Schwimmhallen sind geschlossen, es herrscht ein sehr weitgreifendes Kontaktverbot und an Lauf-, Rad- und Triathlon-Wettkämpfe ist auf absehbare Zeit nicht zu denken. Im Vergleich zu z.B. Italien oder Frankreich sind wir aber in der halbwegs glücklichen Situation, dass wir mit einer Person der […]

Wir erschaffen das größte Kunstobjekt der Welt

Wir freuen uns euch heute mitteilen zu können, dass wir zur Lauf-KulTour 2020 das weltweit größte Kunstobjekt erschaffen wollen. Nach einer über 4-jährigen Planungs- und Entwicklungsphase sind wir an dem Punkt angekommen, dass wir uns zutrauen das Projekt umsetzen zu können. Wir werden eines der Fahrräder mit einem Anhänger ausstatten, auf welchem mehrere Farbeimer stehen. […]

Lauf-KulTour